Richtig Heizen

Richtig Heizen mit Holz in Pöllau
Am Freitag, dem 8. April 2022 wurde in der Klima- und Energie-Modellregion Naturpark Pöllauer Tal am Hauptplatz Pöllau richtig Feuer gemacht. Rund 150 Interessierte konnten selbst Holzöfen einheizen und sich über Qualitätsbrennstoffe, Förderungen und mehr informieren.

Holz leistet als CO2-neutraler heimischer Energieträger einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wichtig dabei ist das schadstoffarme Verfeuern von Holz und die richtige Vorgangsweise beim Einheizen. In Zusammenarbeit mit der Energie Agentur Steiermark, der BEST GmbH und der Landwirtschaftskammer Steiermark tourt ein mobiler Heizungsanhänger mit drei Einzelraumfeuerungen und entsprechender Sensorik durch die Steiermark. Die Klima- und Energie-Modellregion Naturpark Pöllauer Tal legt auf eine klimafreundliche Wärmewende besonderen Wert. Bürgermeister Johann Schirnhofer, freute sich den exklusiven Heizungsanhänger unter dem Motto „Clean Air“ in Pöllau als einer von 10 Gastgeberorten begrüßen zu können.
Kooperationspartner wie der lokale Rauchfangkehrermeisterbetrieb Stalzer, Installationsbetriebe Firma Schirnhofer und Firma Zach Gebäudetechnik, der Zivilschutzverband Steiermark mit Informationen über Blackout und das E-Carsharing Naturpark Pöllauer Tal als auch die Klimaprojekte KEM und KLAR! Naturpark Pöllauer Tal waren mit Informationen vor Ort.
CleanAir II – Gemeinsam richtig heizen!
!["Richtig Heizen mit Holz" in Pöllau, am Bild v.l.n.r. Rauchfangkehrer-Lehrling Ben Gölles, Rauchfangkehrer Jürgen Meier, Ingo Rosenkranz der BEST GmbH und Umweltausschussobmann GR Patrick Mauerhofer [Foto: KEM Naturpark Pöllauer Tal]](https://i1.wp.com/klima-naturpark-poellauertal.at/wp-content/uploads/2022/04/i-2022-04-08-richtig-heizen-mit-holz-poellau-03-600x400.jpg?ssl=1)

![Vergleich der Heizwerts von unterschiedlichen Hölzern und den enthaltenen Wassergehalt [Foto: KEM Naturpark Pöllauer Tal]](https://i1.wp.com/klima-naturpark-poellauertal.at/wp-content/uploads/2022/04/i-2022-04-08-richtig-heizen-mit-holz-poellau-fb05-600x494.jpg?ssl=1)
![Klaus Engelmann von Landwirtschaftskammer Steiermark [Foto: KEM Naturpark Pöllauer Tal]](https://i2.wp.com/klima-naturpark-poellauertal.at/wp-content/uploads/2022/04/i-2022-04-08-richtig-heizen-mit-holz-poellau-fb03-600x400.jpg?ssl=1)
![Anheiz-Versuch [Foto: KEM Naturpark Pöllauer Tal]](https://i2.wp.com/klima-naturpark-poellauertal.at/wp-content/uploads/2022/04/i-2022-04-08-richtig-heizen-mit-holz-poellau-fb02-600x400.jpg?ssl=1)
!["Richtig Heizen mit Holz" in Pöllau [Foto: KEM Naturpark Pöllauer Tal]](https://i2.wp.com/klima-naturpark-poellauertal.at/wp-content/uploads/2022/04/i-2022-04-08-richtig-heizen-mit-holz-02-600x445.jpg?ssl=1)

!["Richtig Heizen mit Holz" in Pöllau, am Bild v.l.n.r. Fritz Pötz (Carsharing Naturpark Pöllauer Tal), Bgm. Johann Schirnhofer (Marktgemeinde Pöllau), Rauchfangkehrermeister Günther Stalzer, Rauchfangkehrer-Lehrling Ben Gölles [Foto: KEM Naturpark Pöllauer Tal]](https://i0.wp.com/klima-naturpark-poellauertal.at/wp-content/uploads/2022/04/i-2022-04-08-richtig-heizen-mit-holz-poellau-fb01-600x450.jpg?ssl=1)