Aktuelles

Unser Wald mit Zukunft 2025

Am Freitag, 31. Jänner 2025 findet ein forstwirtschaftliche Fachtag zum Thema Katastrophenschäden in der Forstwirtschaft statt mehr lesen …

Grafik: KLAR! Naturpark Pöllauer Tal

Heiße Liebe am Freitag, 04. April 2025

Seppi Neubauer kommt mit seinem Kabarettprogramm Heiße Liebe am 04.04.2025 nach Pöllau mehr lesen …

Foto: Seppi Neubauer

Energiegemeinschaften – Gemeinsam aktiv in die Energiezukunft

Die KEM Naturpark Pöllauer Tal arbeitet gemeinsam mit der Bevölkerung an einer nachhaltigen Energiezukunft. Der Auftakt zu Erneuerbaren Energiegemeinschaften fand im Zuge eines Informationsabend statt. mehr lesen …

Grafik: www.energiegemeinschaften.gv.at

Geförderte Energieberatungen 2025

Klimafreundlich Wohnen, wissen wie’s geht. Ihre individuelle Energieberatung durch einen unabhängigen Berater oder einer unabhängigen Beraterin wird auch 2025 gefördert. mehr lesen…

Grafik: Land Steiermark von KEM Naturpark Pöllauer Tal editiert

Letzte Chance auf Förderungen bis zu 100 Prozent

Deshalb organisierte die Klima- und Energie Modellregion Ökoregion Kaindorf in Kooperation mit der EnergieIMpuls-Region Vorau und der Klima- und Energie-Modellregion Naturpark Pöllauer Tal am Mittwoch, 13. November 2024 die Informationsmesse „Saubere Energie“ im Gemeindezentrum Ebersdorf. mehr lesen …

Foto: Ökoregion Kaindorf

328 neue klimafitte Streuobstbäume für den Naturpark Pöllauer Tal

Wir freuen uns über das große Interesse an der heurigen Streuobstbaumaktion 2024 des Naturpark Pöllauer Tal mehr lesen …

Foto: KLAR! Naturpark Pöllauer Tal

ORF Radio Steiermark Wandertag „Rund um die Pöllauer Hirschbirne“ 2024

Streuobstwiesen und alte Obstsorten sind Teil unserer regionalen Identität, deshalb widmeten wir unseren Stand dieses Jahr auch diesem Thema mehr lesen …

Foto: KLAR! Naturpark Pöllauer Tal

Bleiben Sie informiert mit dem NEWSLETTER

Möchten Sie regelmäßig Ankündigungen, Informationen und Neuigkeiten rund den Naturpark und die Projekte KEM und KLAR! erhalten?

Abonnieren Sie sich einfach den Naturpark und KEM & KLAR! – Newsletter.

Sie sind nur mehr einen Klick von unserer Newsletter-Anmeldung entfernt!

Foto: KEM Naturpark Pöllauer Tal


Vielfalt erleben im Kindergarten Schönegg

Alte Streuobstbaumsorten pflanzen und danach 9 verschiedene Streuobstsorten verkosten- so erlebten die Kinder des Kindergarten Schönegg die Vielfalt ihrer Kulturlandschaft mehr lesen …

Foto: KLAR! Naturpark Pöllauer Tal

Wir sorgen für Nahrung für unsere Wildbienen

Am 15.10.2024 bepflanzte die 2.Klasse der Volksschule Pöllauberg den neu angelegten Wildbienen Garten mehr lesen …

Foto: KLAR! Naturpark Pöllauer Tal

Das Klima Fühlen

Reflexion & Ausdruck- wie nimmst du deine Klimagefühle wahr? Damit beschäftigten wir uns unter der Anleitung von Keramikkünstlerin Sieglinde Hofbauer Mehr lesen …

Foto: KLAR! Naturpark Pöllauer Tal

Aktionstag mit der FF Jugend Pöllau

Beim Aktionstag mit der FF Jugend Pöllau wurde die heurige Pflegemaßnahme des Niedermoors durchgeführt.  Mehr lesen …

Foto: KLAR! Naturpark Pöllauer Tal

Wasserlauf 2024 der Volksschule Pöllauberg

Mit 300 Runden erliefen die Kinder eine tolle Spende für die Freiwillige Feuerwehr Pöllau mehr lesen …

Foto: KLAR! Naturpark Pöllauer Tal

Schulaktionstage: Waldpädagogikführungen für alle Kinder des Naturpark Pöllauer Tal

Mit viel Wissen, Spiel und Spaß wird den rund 600 Kindergarten- und Schulkindern des Naturpark Pöllauer Tal der Wald bei einer Waldpädagogikführung näher gebracht mehr lesen …

Foto: KLAR! Naturpark Pöllauer Tal

KLAR! Bee Wild Saatgut auf den Bauämtern der Gemeinden für Häuselbauer/innen & Sanierer/innen

Lass deine Baustelle erblühen und hol dir das KLAR! Bee Wild Saatgut auf den Bauämtern der Gemeinden Pöllau und Pöllauberg mehr lesen …

Foto: KLAR! Naturpark Pöllauer Tal

KLAR! Elternumfrage

Wir haben nachgefragt bei euch zum Thema „Wie soll das Thema ‚Anpassung an den Klimawandel‘ für unsere Kinder in Zukunft gestaltet werden? Hier sind eure Antworten mehr lesen …

Foto (c) Bernhard Fellinger

TRANSREAL: Wir sind online und public!

Das vom ACRP geförderte Projekt „TRANSREAL- Transformativer Realismus für effektiven Klimaschutz“ hat in zwei österreichischen Regionen das Potenzial für transformative Klimamaßnahmen im ländlichen Raum ausgelotet. mehr lesen …

Bild: Chiriac Ciprian/Pixabay

Klimafitte Baumpflanzung in der Pöllauer Hinterbrühl

Die Polytechnische Schule Pöllau pflanzte gemeinsam mit dem Naturpark Pöllauer Tal klimafitte Bäume. mehr lesen …

Foto: KLAR! Naturpark Pöllauer Tal

Workshoptage „Klimaschutz im Kindergarten“

Kinder von den Naturpark-Kindergärten waren gemeinsam mit Klimabündnis Steiermark dem Klima auf der Spur. mehr lesen …

Foto: KEM Naturpark Pöllauer Tal


Folder zur „Blackout-Vorsorge im Pöllauer Tal“

Der neue Blackout-Vorsorge-Folder für die Region Naturpark Pöllauer Tal ist da! Was tun, wenn nichts mehr geht? Die Naturparkgemeinden setzen sich damit auseinander und bieten auch ihren Bewohner:innen Informationen zur Vorsorge an. mehr lesen …

Grafik: beeex.red

Nachhaltige Beschaffung

Von biologischen Lebensmitteln über grünen Strom bis hin zu emissionsfreien Fahrzeugen. Wie gelingt nachhaltiger und regionaler Einkauf in einem kommunalen Umfeld? mehr lesen…

Grafik: KEM Naturpark Pöllauer Tal, Foto: Helmut Schweighofer

Das Projekt „Klima- und Energie-Modellregion Naturpark Pöllauer Tal“ wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programms „Klima- und Energie-Modellregionen“ durchgeführt.


Das Projekt „Klimawandel-Anpassungsmodellregion Naturpark Pöllauer Tal“ wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programmes „Klimawandel-Anpassungsmodellregionen“ durchgeführt.