
Klimaschutz geht durch den Magen
Kochen, Neues lernen und gemeinsames Genießen stand im Programm!Unter dem Motto „Impulse für eine enkelgerechte Region“ boten die Akademie für Nachhaltigkeit gemeinsam mit der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Naturpark Pöllauer Tal Koch-Workshops in der Schulküche der Mittelschule Pöllau an.
Im Dezember erlebten wir inspirierenden Kochworkshops mit der talentierten Hortencia Haider vom Restaurant Haider. Unter dem Motto „Klimaschutz geht durch den Magen“ erkundeten wir nachhaltige Gaumenfreuden und lernten raffinierte Zubereitungstechniken für heimische Lachsforelle mit der Verwendung aller Teile des Fisches. Unter Hortencias Leitung entdeckten wir die Vielfalt regionaler Produkte und kochten ein festliches 3-Gänge-Menü. Der Fokus lag auf regionalen Produkten mit internationaler Inspiration – perfekt für das weihnachtliche Festessen.
Zutaten und Produkte wurden aus der eigenen Region bezogen, das vermindert Transportwege und Verpackung sowie die Treibhausgasemissionen. Die Verwendung aller Teile eines Tieres bzw. von Gemüse reduziert den Abfall, was sich positiv auf die Reduktion der Müllmengen auswirkt.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer:innen für eure Begeisterung!



Das Projekt „Klima- und Energie-Modellregion Naturpark Pöllauer Tal“ wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programms „Klima- und Energie-Modellregionen“ durchgeführt.