Wir nutzen Streuobst

Die Aktion „Das gelbe Band“ im Naturpark Pöllauer Tal setzt sich für die Verwertung von Streuobst und weniger Lebensmittelverschwendung ein.

Ein gelbes Band mit dem Schild „Das gelbe Band“ am Baum zeigen auf: hier darf für den Eigenbedarf ohne Kosten geerntet werden!

Wie kann man mitmachen?

Ab August 2025 einfach in den Gemeinden Pöllau, Pöllauberg oder dem Naturpark und KLAR! Büro (Schloss 1) vorbeikommen und das Band sowie Schild abholen kommen. Beides am, zur Ernte freigegebenen, Baum befestigen und schon ist man dabei.

Warum macht das Sinn im Naturpark Pöllauer Tal?

Wir möchten die Verwertung von Streuobst fördern, die Nachbarschaft durch geteilte Ernte stärken und setzten uns gegen Lebensmittelverschwendung ein.

Wer kann mitmachen?

  • Alle Interessierten aus dem Naturpark Pöllauer Tal.
  • Wir möchten die Nachbarschaft stärken und setzen hier auf einen komplett analogen (ohne Onlineplattform) Zugang:

    -Du möchtest deine große heurige Ernte teilen? Dann markiere einen Baum und erzähl deinen Nachbarn davon.
    -Du siehst in der Nachbarschaft einen mit dem gelben Band und Schild markierten Baum und möchtest gerne Obst ernten? Oder kochst z.B. Obst leidenschaftlich gerne ein?
    Dann nutze den Überschuss deiner Nachbarn.

    Bonustipp: ein Glas Marmelade als Dankeschön stärkt die Nachbarschaft 🙂

Grafik: KLAR! Naturpark Pöllauer Tal

Wer gerne eine online Lösung kennenlernen möchte, kann sich die Plattform Mundraub näher ansehen: Startseite | mundraub.org

Verhaltensregeln: Früchte werden immer ohne Leitern geerntet, denn Sicherheit geht vor! Die Ernte ist nur für den Eigenbedarf erlaubt.

Haftung: Wir bitten um Verständnis, dass wir hinsichtlich der Haftungsfrage keine konkreten juristischen Empfehlungen geben können, da dies immer von den individuellen Begebenheiten abhängig ist. Bei Bedenken hinsichtlich der Durchführung der Aktion „Das gelbe Band“ müssen wir Grundstückseigentümer daher auf eine Abklärung mit dem eigenen Rechtsbeistand verweisen.  


Das Projekt „Klimawandel-Anpassungsmodellregion Naturpark Pöllauer Tal“ wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programmes „Klimawandel-Anpassungsmodellregionen“ durchgeführt.