
Mobilitätsumfrage LösungsWege in der Oststeiermark
Im Rahmen des Projekts „LösungsWege“ werden aktuell der Bedarfsverkehr (z.B. SAM) und die Sharing-Angebote (z.B. Car-Sharing) in der gesamten Oststeiermark verbessert und der Zugang zu diesen erleichtert.
Für eine nachhaltige Mobilität der Zukunft ist es unerlässlich, die Einstellungen, Wünsche und Barrieren der Bevölkerung hinsichtlich dieser Angebote zu erheben und diese Themen sowie Zielgruppen aktiv einzubinden.
Mit diesem Link kommen Sie zur Umfrage: https://edu.survey.uni-graz.at/index.php/841649?lang=de
Alle Personen, die ihren Wohnsitz (und/oder Arbeits-/Ausbildungsort) in der Oststeiermark haben und mindestens 14 Jahre alt sind, können an der Online-Umfrage mitmachen (Dauer: 10-15 min). Die Datenverarbeitung erfolgt komplett anonym.
—————
Das Projekt „LösungsWege“ wird im Rahmen des vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) und der FFG (https://projekte.ffg.at/projekt/5124705) gefördert.

Das Projekt „Klima- und Energie-Modellregion Naturpark Pöllauer Tal“ wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programms „Klima- und Energie-Modellregionen“ durchgeführt.