Workshop: Achtsamkeit, Umweltgefühle & Klimaresilienz

mit Monika Sommersguter-Maierhofer vom Verein Naturama

📅 Freitag, 19. September 2025
🕔 17:00 – 19:00 Uhr
📍 Masenberg, Parkplatz Schutzhütte (Nähe Gipfelkreuz), Oberneuberg 43, 8225 Pöllauberg

In diesem Workshop tauchen wir bewusst in das jahreszeitliche Geschehen der Natur ein, orientieren uns an ihrem Rhythmus und lernen daraus für unser eigenes Leben.
Durch eine achtsame Lebensführung nehmen wir Umweltgefühle wahr, akzeptieren sie und entwickeln daraus Handlungsmöglichkeiten – für mehr innere Stärke und persönliche Klimaresilienz.

Infos & Anmeldung:
Tel.: +43 677 62463414
E-Mail: klimaschutz@naturpark-poellauertal.at

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter im Freien statt – bitte wettergerechte Kleidung und geeignetes Schuhwerk mitbringen.


Eindrücke aus dem Workshop „Achtsamkeit, Umweltgefühle und Klimaresilienz“ im März 2025

Von den sanften Rhythmen des Herzschlags im Mutterleib bis hin zur persönlichen Klimaresilienz – unser Leben ist geprägt von natürlichen Zyklen. Im Einklang mit diesen Rhythmen zu leben, fördert nicht nur unser Wohlbefinden, sondern stärkt auch unsere Widerstandskraft in Zeiten des Wandels. Ein bewusster Umgang mit Stress, das Erkennen natürlicher Muster und die Anpassung an klimatische Veränderungen sind Schlüssel zu mehr Gesundheit und Balance. Wir erlebten einen inspirierender Abend unter der Leitung von Monika Sommersguter-Maierhofer vom Verein NATURAMA, der gezeigt hat, wie wichtig es ist, sich mit der Natur und ihrem Rhythmus zu verbinden – für mehr Gelassenheit, Resilienz und Lebensqualität.

(c) KLAR! Naturpark Pöllauer Tal

Das Projekt „Klimawandel-Anpassungsmodellregion Naturpark Pöllauer Tal“ wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programmes „Klimawandel-Anpassungsmodellregionen“ durchgeführt.