Heckenpflanzung der VS Pöllauberg

10. Juni 2025, Volksschule Pöllauberg:

Tag der Biodiversität der Volksschule Pöllauberg

Die Kinder der Volksschule Pöllauberg zeigten im Zuge des Tages der Biodiversität eindrucksvoll, wie wichtig ihnen der Schutz der Artenvielfalt ist! Jedes Kind pflanzte stolz eine Heckenpflanze und leistete damit einen wertvollen Beitrag für unsere Natur. Es wurde die wichtige Arbeit der Grünraumpflege in der Gemeinde Pöllauberg kennen gelernt und anschließend ging es im spannenden Stationenbetrieb zu den Themen naturnahe Hecke, Steinlebensräume und Totholz als Lebensraum weiter. Ein abwechslungsreicher und lehrreicher Tag voller Begeisterung für die Natur!

Vielen Dank an das Team der Gemeinde Pöllauberg, Naturnetzwerk Oststeiermark, Natur im Garten Steiermark, Naturpark Pöllauer Tal und das engagierte Pädagoginnenteam der Volksschule Pöllauberg!

Foto (c) KLAR! Naturpark Pöllauer Tal

Das Projekt „Klimawandel-Anpassungsmodellregion Naturpark Pöllauer Tal“ wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programmes „Klimawandel-Anpassungsmodellregionen“ durchgeführt.